 | WorkerShell(String, XElement, Boolean, INodeTrigger) Konstruktor |
Konstruktor - übernimmt den Pfad zur Worker-Exe, und einen Parameter-String, der beim
Aufruf der Exe zusätzlich übergeben wird. Optional kann zusätzlich ein Trigger übergeben werden,
der einen einmal aktivierten Worker, wiederholt aufruft.
Der Parameter-String kann neben beliebigen, durch die Programm-Session auflösbaren Platzhaltern
folgende Platzhalter enthalten, die beim Aufruf der Worker-Exe durch aktuelle Laufzeit-Werte
ersetzt werden:
"%Event%" = Name des Ereignisses, das zum Aufruf des Workers geführt hat,
"%Source%" = Quelle des Ereignisses (Knoten, in dem das Ereignis zuerst aufgetreten ist),
"%Sender%" = Knoten, der aufgrund des Ereigniss aktuell den Worker aufruft,
"%Timestamp%" = aktuelles Datum mit aktueller Uhrzeit im Format "dd.MM.yyyy HH.mm.ss",
"%Logical%" = aktueller logischer Wert des Senders,
"%Exception%" = Exception.Message, falls %Event% gleich "Exception" ist, ansonsten "".
Namensraum: LogicalTaskTreeAssembly: LogicalTaskTree (in LogicalTaskTree.dll) Version: 1.0.0+d75bac576d44afb64cfff79fd3665c8ca1172cbc
Syntaxpublic WorkerShell(
string slavePathName,
XElement slaveParameters,
bool transportByFile,
INodeTrigger? workerTrigger
)
Public Sub New (
slavePathName As String,
slaveParameters As XElement,
transportByFile As Boolean,
workerTrigger As INodeTrigger
)
public:
WorkerShell(
String^ slavePathName,
XElement^ slaveParameters,
bool transportByFile,
INodeTrigger^ workerTrigger
)
new :
slavePathName : string *
slaveParameters : XElement *
transportByFile : bool *
workerTrigger : INodeTrigger -> WorkerShell
Parameter
- slavePathName String
- Dateipfad und Name einer Exe.
- slaveParameters XElement
- Aufrufparameter der Exe als XML.
- transportByFile Boolean
- Bei True werden die Parameter über eine XML-Datei übergeben, ansonsten über die Kommandozeile.
- workerTrigger INodeTrigger
- Ein Trigger, der den Job wiederholt aufruft oder null.
Siehe auch