 | AppEnvReader Klasse |
Verwaltet eine Liste von IGetStringValue-Objekten und fragt diese
der Reihe nach ab um das erste gültige Ergebnis selbst wieder als IGetStringValue
an den Aufrufer zurück zu geben.
Für Values, die Wildcards der Form '%Name%'
enthalten, findet eine rekursive Ersetzung statt (nur für GetStringValue(...)).
Verwaltet eine zusätzliche Liste, die von außen mit Key-Value Paaren gefüllt
werden kann; diese Liste wird bei der Suche ebenfalls berücksichtigt.
Vererbungshierarchie Namensraum: NetEti.ApplicationEnvironmentAssembly: NetEti.AppEnvReader (in NetEti.AppEnvReader.dll) Version: 1.0.0+611fa1239a6e379986324d5a4023cd737a7da7a6
Syntaxpublic class AppEnvReader : IGetStringValue,
IGetValue
Public Class AppEnvReader
Implements IGetStringValue, IGetValue
public ref class AppEnvReader : IGetStringValue,
IGetValue
type AppEnvReader =
class
interface IGetStringValue
interface IGetValue
end
Der AppEnvReader Typ exponiert die folgenden Member.
Konstruktoren
Eigenschaften | Name | Beschreibung |
---|
 | Description |
Liefert einen beschreibenden Namen dieses StringValueGetters,
z.B. Name plus ggf. Quellpfad.
|
Zurück nach oben
Methoden | Name | Beschreibung |
---|
 | GetParametersSources |
Liefert ein Dictionary, das zu jedem Parameter den Namen der Quelle enthält.
Kann in bestimmten Fällen für die Fehlersuche hilfreich sein.
|
 | GetStringValue |
Liefert genau einen Wert zu einem Key. Wenn es keinen Wert zu dem
Key gibt, wird defaultValue zurückgegeben.
Wildcards der Form %Name% werden, wenn möglich, rekursiv ersetzt.
|
 | GetStringValues |
Liefert ein string-Array zu einem Key. Wenn es keinen Wert zu dem
Key gibt, wird defaultValue zurückgegeben.
|
 | GetValueT |
Liefert genau einen Wert zu einem Key. Wenn es keinen Wert zu dem
Key gibt, wird defaultValue zurückgegeben.
Wildcards der Form %Name% werden, wenn möglich, rekursiv ersetzt;
Es wird versucht, den ermittelten String-Wert in den Rückgabetyp T zu casten.
|
 | GetValuesT |
NICHT IMPLEMENTIERT!
Liefert ein Array von Werten zu einem Key. Wenn es keinen Wert zu dem
Key gibt, wird defaultValue zurückgegeben.
Wildcards der Form %Name% werden, wenn möglich, rekursiv ersetzt;
Es wird versucht, den ermittelten String-Wert in den Rückgabetyp T zu casten.
|
 | IsDefault |
Gibt true zurück, wenn die übergebene Eigenschaft nicht über
externe Quellen, sondern durch den Default-Wert gefüllt wurde.
|
 | RegisterKeyValue |
Liste, die von außen mit Key-Value Paaren gefüllt werden kann.
Diese Liste wird bei der Suche ebenfalls berücksichtigt.
|
 | RegisterStringValueGetter |
Fügt stringValueGetter an das Ende der Liste an.
|
 | RegisterStringValueGetterAt |
Fügt stringValueGetter am übergebenen index in die Liste ein.
|
 | RegisterStringValueGetterBefore |
Fügt stringValueGetter vor dem anchor in die Liste ein.
|
 | UnregisterKey |
Liste, die von außen mit Key-Value Paaren gefüllt werden kann.
Der gegebene Key wird aus der Liste entfernt.
|
 | UnregisterStringValueGetter |
Löscht stringValueGetter aus der Liste.
|
Zurück nach oben
Anmerkungen
File: AppEnvReader
Autor: Erik Nagel, NetEti
08.03.2012 Erik Nagel: erstellt.
08.03.2012 Erik Nagel: In Defaults werden jetzt Platzhalter der Form '%abc%' ebenfalls ersetzt.
24.08.2012 Erik Nagel: GetValue T (string key, T defaultValue) eingebaut.
21.04.2013 Erik Nagel: Verarbeitung über Array-Kopie in getStringValueReku.
23.01.2014 Erik Nagel: Null-Referenz-Fehler in GetStringValue behoben.
31.03.2014 Erik Nagel: IsDefault implementiert.
29.07.2018 Erik Nagel: GetParametersSources implementiert.
Siehe auch