 | NetEti.ExpressionParser Namensraum |
Verarbeitungsroutinen für logische Ausdrücke
Klassen | Klasse | Beschreibung |
---|
 | ArithmeticParser |
Ein Parser für arithmetische Ausdrücke (experimentell).
Erstellt aus einem Textausdruck einen äquivalenten Baum.
|
 | BooleanParser |
Ein Parser für boolesche Ausdrücke.
Erstellt aus einem Textausdruck einen äquivalenten Baum.
|
 | ExpressionParser |
Ein Parser für allgemeine Ausdrücke.
Erstellt aus einem Textausdruck einen äquivalenten Baum.
Muss abgeleitet werden; in der Ableitung muss dann die Syntax definiert werden.
BooleanParserArithmeticParserLogicalParser |
 | LogicalParser |
Ein Parser für erweiterte boolesche Ausdrücke.
Es werden zusätzlich zu den in BooleanParser definierten
Operatoren Operatoren für 'kleiner', 'gleich' und 'größer' berücksichtigt.
Aus Bequemlichkeitsgründen werden darüber hinaus auch noch Operatoren
für 'ungleich', 'kleiner gleich' und 'größer gleich' geparst.
Erstellt aus einem Textausdruck einen äquivalenten Baum.
|
 | SyntaxTree |
Generischer Tree mit geparstem logischem oder arithmetischen Ausdruck.
Funktion: Wertet Ausdrücke aus und erstellt passende Syntax-Bäume.
|
 | TresholdParser |
Ein Parser mit der Fähigkeit, Schwellenwert-Operatoren aufzulösen.
Abgeleitet vom Parser für erweiterte boolesche Ausdrücke.
Es werden zusätzlich zu den in LogicalParser definierten
Operatoren neun Operatoren für 10%, 20%, ... , 80%, 90% Schwellenwert eingeführt.
Die Schwellenwert-Logik (treshold) prüft, ob ein bestimmter Prozentsatz der einem Job untergeordneter
Knoten das Ergebnis true geliefert hat. Wird der durch den gewählten Operator festgelegte
Prozentsatz (Schwellenwert) erreicht oder überschritten, geht der gesamte Job auf true (grüne Anzeige).
Erstellt aus einem Textausdruck einen äquivalenten Baum.
|
Enumerationen | Enumeration | Beschreibung |
---|
 | SyntaxElement |
Allgemeine Syntaxelemente, die in einem logischen Ausdruck
vorkommen können.
|